Neue Medien - Neue Lernkultur 07.11.2018
Die IKT-Tagung "Neue Medien - Neue Lernkultur der PH Vorarlberg findet am 07.11.2017 von 17:00 bis 20:00 Uhr mit einer Keynote und Workshops statt.
Keynote: Dr. Elke Höfler, Universität Graz
Wir kennen die Situation aus unserem täglichen Unterrichtsalltag: Wir erstellen eine tolle interaktive Übung für die nächste Stunde, in der Klasse ist aber das Internet zu langsam oder instabil, die Schüler/innen haben ihre Smartphones nicht dabei, oder nicht aufgeladen. Vielleicht ist auch einfach der Speicher des Smartphones voll. Was tun? Ein Plan B muss her - Tools, die sich sowohl digital als auch analog einsetzen lassen. Oder Tools, die in der Vorbereitung Gold wert sind und uns wertvolle Zeit schenken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.

2018_11_07_phv_praesentation.pdf | |
File Size: | 6720 kb |
File Type: |
Workshops:
Elke Höfler: Digital erstellt und analog genutzt: 10 einfache Tools für die Schule Thomas Schroffenegger: Schulbuch der Zukunft: was bringen digitale Inhalte Klaus Zanetti: Warum im Matheunterricht das Tablet immer griffbereit sein soll Mario Wüschner: Coole DJ-Sounds programmieren - auch für Nicht-Musiker/innen Marlis Schedler: Digitale Tools für DaZ Leonie Dreher: Kinder in digitalen Lebenswelten Dietmar Bodner: Computational Thinking mit dem BBC micro:bit |
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
|